AKTUELLES Schuljahr 2025/26

***Vorweihnachtliches Backen - Die Zeit fürs Backen in der Adventszeit hat angefangen!

Klasse L1

Klasse L2

Bild: Ke

 

 

ELOO - Die Klasse L3 besucht Thomas-Morus-Gymnasium und erlebt die Wissensshow "Volle Power!"

Bild: Re

Ernährungsführerschein L4

 

In den letzten Wochen haben die Viertklässler viel über gesunde Ernährung gelernt.

Die Kinder hatten besonders viel Spaß, beim gemeinsamen Zubereiten und Probieren von leckeren und gesunden Gerichten – unter anderem einer Pizza aus Dinkelvollkornmehl.

 

 

Bild: Ka

Bild: Ke

LEGO® Projekt stärkt das Miteinander in unseren Klassen

 

In dieser Woche erlebten unsere Schülerinnen und Schüler ein besonderes Projekt: Unter der Leitung von Virginie Puschmann, zertifizierte LEGO® Serious Play® Facilitatorin, arbeiteten alle Klassen jeweils 90 Minuten lang mit LEGO®-Steinen, Figuren und Bauplatten.

 

Die Kinder bauten Modelle zu Themen wie Klassengemeinschaft, Zusammenhalt und Lernen. In kleinen Gruppen stellten sie ihre Bauwerke vor und erklärten, was sie sich dabei gedacht hatten. So entstanden viele wertvolle Gespräche über Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche.

 

Das Projekt stärkte das soziale Miteinander, die Kommunikationsfähigkeit und das Bewusstsein für die Bedeutung jedes einzelnen Kindes in der Gruppe.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Fördervereine beider Schulstandorte und an die Sparkasse, die dieses Projekt finanziell ermöglicht und unterstützt haben.

 

Unsere Schule freut sich über die gelungene Zusammenarbeit und über viele kreative, nachdenkliche und fröhliche Kinder, die gemeinsam an einer starken Klassengemeinschaft gebaut haben.

Bild: Bu

Bild: Ke

Montag, den 29.09.2025 / Foto: Ha

Spannende Lesung

Am 26.09.2025 war ein besonderer Tag in unserer Schule! In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei besuchte uns die Autorin Frau Fabisch und las den Dritt- und Viertklässlern aus ihrem Buch „Wald Wandler“ vor.

Die Kinder hörten gespannt zu, wie die Abenteuer im Wald lebendig wurden. Noch spannender wurde es, als Frau Fabisch Quizfragen zu Pflanzen, Kräutern und Tieren stellte – und viele Kinder meldeten sich begeistert mit den richtigen Antworten.

Die Lesung hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch viel Wissen vermittelt.

 

Wir freuen uns auf weitere Geschichten aus der Bücherwelt!

Bild: Ke

Bild: Ke

Spannende Einblicke in den Schulalltag - Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 27.09.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt.

In einer freundlichen und offenen Atmosphäre konnten die Eltern der neuen Kinder im kommenden Schuljahr das Schulgebäude erkunden, die Klassenräume kennenlernen und einen ersten Eindruck vom schulischen Alltag gewinnen.

An diesem Tag hat die Klasse L4 ihre Radfahrprüfung erfolgreich absolviert.

 

Ein besonderes Dankeschön geht an den Förderverein, der die Gäste mit leckeren frischgebackenen Waffeln, mit Getränken und Kaffee versorgte. 

Bild: Ke

Radfahrtraining Klasse L4 mit der Polizei

Freitag, den 19.09.2025 / Bild: Ke

Kurzunterweisung mit der Polizei

 

Am Montag, den 15.09.2025, fand eine Kurzunterweisung mit der Polizei statt. Alle Kinder haben gut mitgemacht. Die Straßenregeln wurden anschaulich und praktisch erklärt, zum Beispiel wie man über die Straße geht.  

 

Ein herzliches Dankeschön an die Eltern für ihre Unterstützung.

Bild: Ke

Schulversammlung am Montag, den 08.09.2025

Heute haben sich Foyer alle Schülerinnen und Schüler versammelt. Frau Vogedes unsere Schulleiterin hat ein neu zugezogenes Kind begrüßt. Außerdem wurden wichtige Regeln besprochen. Auch die Toiletten werden weiterhin regelmäßig kontrolliert – bei der Punktzahl liegen im Moment die Mädchen vorne. Zum Schluss wurde auf die Fundkiste hingewiesen: Wer etwas verloren hat, kann dort immer wieder nachschauen.

 

 

Bild: Ke

Bild: Re

In der zweiten Schulwoche fand an unserer Grundschule das Projekt „Kinder stark machen“ statt. Die Kinder lernten spielerisch, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Herausforderungen zu meistern, respektvoll miteinander umzugehen.

Den Kindern hat es viel Spaß gemacht.

 

Ein herzliches Dankeschön an das Durchführungsteam Frau Weyand und Herrn Achterwinter!


Bild: Ke

Bildungsklick - News