Aktuelles 2022/23

Wir begrüßen den Frühling!

 

 

 

Mit dem Lied

"Immer wieder kommt ein neuer Frühling",

haben wir am

Montag, 20.03.23 den Frühling begrüßt.

Foto: Sm

Projekt zur Zahngesundheit am 09.03.2023

Heute drehte sich alles um die Zahnpflege.

Frau Berger von der Zahnarztpraxis Zahnplus aus Oelde hat für die Schüler viele Stationen aufgebaut.

Die Erst- und Zweitklässler übten das richtige Zähneputzen, benannten ihre Zähne und beschrieben ihre Funktionsweise.

An jeder Station gab es Arbeitsblätter mit einer bestimmten Aufgabe, zum Ausschneiden, Zahnputzbuch selbst gestalten, Rätsel lösen.

Außerdem formten die Kinder aus Knete einen Unterkiefer und bestückten ihn mit Schneide-, Eck- und Backenzähne.

Die Kinder erfuhren viel über Zahnpflege und die Entstehung von Karies. 

Als kleines Geschenk hat jedes Kind noch eine Zahnbürste bekommen.

  

Für viele Jahre aktiver Zusammenarbeit

 

bedanken wir uns bei Frau Berger!

Foto: Sm/Ru

Bücher-Gutschein

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Eltern für die Bücherbestellungen bei unserer Buchausstellung im November.

 

Wir konnten viele Bücherwünsche für die Klassenbüchereien erfüllen.

23.02.23

Foto: Ru

Leckere Berliner

 

Heute freuten sich alle Klassen über die leckeren Berliner!

 

Ein herzliches Dankeschön dafür an unseren Förderverein und an die Bäckerei Hecker aus Lette!

14.02.23

Foto: Sm

KARNEVAL  2023 - am Fr, 17.02.2023

 

 

 

 

Heute ist Karneval angesagt!

Eine Polonaise macht großen Spaß!   

 

Nun geht es los!

 

Die Schüler und Lehrer haben gemeinsam in den Klassen und anschließend in einer großen Polonaise durch die Schule Karneval gefeiert.

Fotos: Kel

Ausflug - Museum Abtei Liesborn

 

Rundgang durch die Ausstellung

 

Kunst-Programm

 

Enträtseln der Bildmotive

 

Farbenlehre

 

und vieles mehr...

 

Am Mittwoch, 15.02.2023 waren die Klassen L1 und L2 auf einer Entdeckungstour im Museum in Liesborn.

Auf spielerische Art haben wir erfahren, was ein Museum ist. 

Die Erstklässler durften an einer Malaktion und die Zweitklässler an einer Mal- Bastelaktion mitmachen. Alle waren konzentriert dabei.

Es entstanden tolle Kunstwerke, die wir mitnehmen durften und nun in der Schule ausstellen werden.

Die Kinder haben gestaunt als sie erfahren haben, dass im Museum ein 1.000 Jahre altes Buch ausgestellt ist.

Beim Gang durch das Museum haben die Ersties einen Koffer mit uralten Gegenständen entdeckt. Das Erraten hat viel Spaß gemacht.

Für die Ersties gab es einen Museumsführerschein. Nun wissen wir alle, dass ein Museum wichtige Aufgaben hat: Sammeln, Bewahren, Zeigen und Erforschen. 

Auf der Rückfahrt haben sich die Kinder noch lange über den Besuch im Museum unterhalten, gelacht und ausgetauscht....

Fotos: Kel

Start des Ernährungsführerscheins in der L3

An drei Freitagen trainieren die Kinder der L3 mit Frau Horstkötter für den Ernährungsführerschein. Dabei lernen sie die Ernährungspyramide kennen und bereiten in der OGS Küche gesunde Brotgesichter, leckeren Obstquark und Müslimuffins zu. Alle Kinder sind schon sehr gespannt, was sich Frau Horstkötter für den letzten Freitag überlegt hat....

(Text und Foto: Pr)

Das Team der Von-Ketteler-Schule wünscht allen Familien frohe und besinnliche Weihnachtstage, erholsame Ferien und alles Gute für das Jahr 2023!

Der Unterricht startet wieder am 09. Januar 2023 um 8:00 Uhr.

Weihnachtsfeier in der Turnhalle

                                                                                                     (Fotos:Sm)

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in der Turnhalle unsere Weihnachtsfeier statt. Toll, dass auch so viele Eltern mit dabei waren! Durch das Programm führten die Schülersprecher Lena (L4) und Leo (L3). Als Einstimmung sangen alle gemeinsam "Wir sagen euch an den lieben Advent". Anschließend führte die L1 das Mini-Theaterstück "Das Weihnachtswunder" auf und die L2 trug das Gedicht vor "Wo wohnt der Weihnachtsmann?". Die L3 sangen aus Inbrust ihr Lieblingslied "Dicke rote Kerzen" und tanzten zu dem Lied "Es schneit". Auch verschiedene Instrument waren zu hören: Greta (L1) spielte "O Tannenbaum" auf dem Glockenspiel, Merle (L2) auf der Gitarre,  Jule (L1) spielte "Jingle Bells" auf dem Keyboard und Eddie (L4) auf dem Schlagzeug. Als letzten Programmpunkt führte die L4 das Theaterstück "Der viel zu schwere Sack oder Abenteuer im Weihnachtswald" auf. Sehr besinnlich wurde es beim Abschlusslied "Auf einmal ist uns der Himmel ganz nah". Ein großes Lob an alle Kinder: Ihr habt das toll gemacht!

In der Küche der OGS wartete dann noch eine Überraschung auf alle Kinder: Es gab heißen Kakao. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein!

EIN GROßES DANKESCHÖN...

...für die Vitamine, die Naschereien, die Nervennahrung und die lieben Worte. Wir freuen uns sehr über diese großartige Überraschung und über eine so tolle Elternschaft! Ganz viele Grüße vom gesamten Schulteam. 

In der Weihnachtsbäckerei

An insgesamt 6 Vormittagen zog ein herrlicher Plätzchenduft durch unsere Schule. Mit viel Freude wurde in allen Klassen fleißig gebacken. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die beim Plätzchenbacken Teig gespendet und geholfen haben!

Autorenlesung mit Fabian Lenk

Im Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Oelde hatten die Dritt- und Viertklässler das Glück, dass der Autor Fabian Lenk zu einer Autorenlesung in unsere Schule gekommen ist. Fabian Lenk hat bereits über 200 Bücher geschrieben wie z.B. viele Leselöwen-Bücher oder die "Zeitdetektive". Aber auch die Abenteuer für "Minecrafter" sind von ihm. Und so hat er den Schüler und Schülerinnen aus dem 1. Band "Gefangen in der Welt der Würfel: Der Kampf gegen die Creeper" vorgelesen. Danach konnten ihm die Dritties und Vierties viele persönliche und berufliche Fragen stellen. Zum Schluss bekam jedes Kind noch ein Autogramm von ihm. Es war eine kurzweilige und interessante Veranstaltung. Vielen herzlichen Dank.

(Text: We, Fotos: Pr)

Ein ganz herzliches Dankeschön ....

... an alle, die bei der Bücherausstellung vom Mobilé Verlag Bücher bestellt haben. Wir haben einen Gutschein von 113,00 € erhalten und freuen uns riesig :)) Wir werden davon wieder Bücher für unsere Klassenbüchereien kaufen.

Der erste Schnee :))

(Foto: We)

Bücherausstellung 2022

Unsere Bücherausstellung ist verlängert worden. Auch am Montag 21.11.2022 können noch Bücher bestellt werden :)

 

 

In der kommenden Woche (14.11. bis 18.11.2022) findet wieder unsere alljährliche Bücherausstellung statt. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Familien Bücher bestellen. Als Dankeschön erhält unsere Schule vom Mobilé Verlag einen Büchergutschein. Wir werden mit dem Gutschein wieder aktuelle Kinderliteratur für die Klassenbüchereien kaufen. Schon jetzt bedanken wir uns bei Familie Bitter für die Organisation der Ausstellung. 

L3: Wo kommt unser Brot her?

Im Oktober hat die Klasse L3 sich im Sachunterricht mit dem Weg vom Korn zum Brot beschäftigt. Es wurden Weizenkörner eingesät und das Wachstum gemessen, Getreidearten untersucht und der Weg von der Einsaat bis zur Ernte als Puzzle bearbeitet. Zum Abschluss kam Herr Steiling aus Beelen und bot den Kindern noch einmal die Möglichkeit das Gelernte konkret zu erfahren. Sein selbstgebauter Minimähdrescher faszinierte die SchülerInnen und auch das 1qm große Anschauungsfeld wurde mit Sachverstand betrachtet.

 

 

(Foto: Pr)

Tag der offenen Tür - Samstag 22.10.2022

Heute fand unser "Tag der offenen Tür" statt. Viele zukünftige Erstklässler und ihre Eltern konnten sich anschauen, wie in den Klassen der L1 und L2 jahrgangsübergreifender und in den Klassen der L3 und L4 jahrgangshomogener Unterricht stattfand. Es wurde überall fleißig gelesen, geschrieben, gerechnet und gearbeitet. Einige zukünftige Ersties bastelten im Kunstunterricht der L1 und L2 mit viel Freude und Ausdauer ebenfalls ein Kürbisgesicht. Für unsere Viertklässler stand heute Morgen die Radfahrprüfung an. Allen Vierties gratulieren wir an dieser Stelle zur bestandenen Prüfung :))

Ein Highlight war für die zukünftigen Erstklässler auch das gemeinsame Spielen auf dem Schulhof und das Ausleihen von unseren Fahrzeugen.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein, der Getränke anbot. 

(Fotos: Ech, We, Ru)

 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne und erholsame Herbstferien!

 

Wir sehen uns am Montag, 17.10.2022 um 8.00 Uhr wieder.

 

Das Team der Von-Ketteler-Schule

Start der teutolab-AG

Zur großen Freude der Viertklässler startete heute die teutolab-AG. Professor Herbers und Frau Starke haben sich die Säure vorgenommen und die Kinder experimentierten u.a. mit Rotkohl, Zitronen und Orangen.

 

                                                                                                      (Fotos: We)

L1 und L2 kochen Apfelmus

Passend zum Sachunterrichtsthema  „Der Apfel“ kochten die Kinder der L1 und L2 Apfelmus. Mit viel Freude schälten und schnitten sie die Äpfel, die anschließend sofort zu Apfelmus verarbeitet wurden. Ein köstlicher Duft zog durch die Klassenzimmer! Einen Tag später ließen sich die Kinder den Apfelmus schmecken. Ein herzliches Dankeschön an die Familien, die Äpfel gespendet haben und an die helfenden Eltern und Großeltern!

                                                                                                (Fotos: Ru, Sm)

Die teutolab-AG startet in der nächsten Woche

Ab nächsten Donnerstag (29.09.2022) startet für die L4 die teutolab-AG. Ein ganz großes Dankeschön schon jetzt an Professor Herbers und Frau Starke, die diese AG anbieten.

Der Herbst, der Herbst ist da

Heute haben wir gemeinsam unter unserer Erntekrone den Herbst mit einem Lied begrüßt. Es war toll wieder gemeinsam zu singen.

Waldtag der L4

Bei schönem Herbstwetter verbrachte die L4 einen Vormittag im Wald. Frau Kobrink und Frau Lütke Bornefeld begrüßten die SchülerInnen mit dem Jagdhorn und hatten Tierpräparate im Wald versteckt oder aufgehängt. In zwei Gruppen aufgeteilt, fanden die Kinder schnell die Präparate, tauschten sich dazu aus, hörten die "Stimmen" der jeweiligen Tiere und erfuhren viel Wissenswertes dazu. Danach konnten sie Apportübungen mit der Jagdhündin Eika beobachten. Aus Naturmaterialen erstellten die Mädchen und Jungen jeweils auch noch ein Bild. Zum Schluss durfte jedes Kind nach Wahl eine Pfote eines Tieres in einen Tonklumpen drücken und diesen dann mit nach Hause nehmen. Es war ein toller Waldtag! Vielen herzlichen Dank an Frau Kobrink und Frau Lütke Bornefeld!

 

(Foto: Kle)

Lesenacht der L4

Die Klasse L4 konnte sich endlich zu ihrer Lesenacht treffen. Nach einer Kuscheltier-Vorstellungsrunde haben alle ihre Schlafplätze eingerichtet und erst einmal viel gelesen. Zwischendurch gab es auch eine Kissenschlacht und Spiele im Schulgebäude. Dann wurde gemeinsam das Buch "Drachen gibt`s doch gar nicht" gelesen und alle malten mit Zauberkreide Bilder dazu. Am nächsten Morgen waren noch alle vor dem Frühstück, das dankenswerterweise einige Mütter vorbereitet hatten, beim Abhängen des Schwungtuches im Einsatz. Müde, aber gut zufrieden gingen anschließend alle nach Hause.

(Foto: We)

Verkehrssicherheitstraining mit der Polizei

(Fotos: Ru)

Start der Mädchen-Fußball-AG

Auch in diesem Jahr gibt es jeden Montag unsere Mädchen-Fußball-AG. Die Mädchen werden von Jörg Mannefeld trainiert.

Alle Mädchen sind herzlich eingeladen.

1. Training: Montag 05.09.2022 von 15:00h bis 16:00Uhr auf dem Soccer der Schule.

Basteln zum Vater unser

Im Religionsunterricht lernen die Dritties zur Zeit das "Vater unser" und gestalten Kreuze und Ornamente aus Naturmaterialien. Beim größten Kreuz ist Matthis aus der L4 der Gruppe von Jannis zur Hand gegangen.

(Foto: Str)

Theater: Babilu & die Buchstabenbande

Am Freitag hatten die Klassen L1 und L2 das besondere Vergnügen, das Theaterstück "Babilu & die Buchstabenbande" in der Turnhalle zu sehen. Der fleißige Wortefinder Babilu wurde vom Buchstabendieb Orakelvox bestohlen. Auf einer abenteuerlichen Reise halfen ihm die Kinder dabei, alle Buchstaben wiederzufinden.

Ein herzliches Dankeschön an das Theater "Don Kid´schote" und die Bücherei Oelde, die anschließend jedem Erstklässler noch ein Präsent überreichte.

                                                                                                    (Fotos: Sm)

Unsere Erstklässler sind da!

Endlich war es für unsere 27 Erstklässler soweit: Sie hatten ihren 1. Schultag. Um 10 Uhr startete die Einschulung mit dem Gottesdienst unter dem Motto "Stell dich in die Sonne".

Bei hochsommerlichen Wetter ging es danach weiter zur Einschulungsfeier in der Turnhalle. Dort schritten die Erstklässler mit ihren Eltern durch ein Spalier von Schülern und Lehrern, die sie fröhlich winkend und singend in Empfang nahmen. Nach der Begrüßung durch Frau Vogedes führte die Klasse L4 einen flotten Tanz auf. Anschließend gingen die Erstklässler zusammen mit ihren Zweitklässler-Paten und ihren Lehrerinnen in ihre Klassen, wo sie ihre erste Schulstunde hatten. Derweil konnten sich die Eltern in der Cafeteria auf dem Schulhof stärken.

Wir wünschen allen Erstklässlern einen tollen Start und viel Freude in der Schule!

                                                                                               (Fotos: We, Sm)

Verabschiedung von unserer Sekretärin Frau Christa de Vries

Wir wünschen Frau Christa de Vries alles Gute und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit. 

Elternbrief zum Schulstart

Liebe Eltern,

ich hoffe, dass Sie die Ferien genossen haben und sich nun alle gut erholt auf die Schule freuen. 

Am Mittwoch, 10.08.2022, und Donnerstag, 11.08.2022, haben die Kinder von 8.00 Uhr - 11.35 Uhr Unterricht. Die OGS findet im Anschluss statt. Ab Freitag gilt der Stundenplan, den die Kinder am Mittwoch bekommen. 

Die Einschulung ist am Donnerstag, 11.08.2022 um 10.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Lette. Für unsere neuen Ersties gilt der Stundenplan ab Freitag. 


Wir würden uns freuen, wenn alle Gäste der Einschulungsfeier im Vorfeld einen Coranatest machen könnten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist freiwillig, wird aber von der Ministerin empfohlen. 

Den Brief der Schulministerin zum Umgang mit Corona habe ich Ihnen vergangene Woche bereits gemailt.  


Dazu habe ich noch folgende Informationen: 
-> Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Kinder vor dem Schulstart testen könnten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind auf Wunsch am Mittwoch in der Schule getestet wird. Dann müssen Sie sich per Mail bis Dienstag bei der Klassenlehrkraft melden. 


-> Ihre Kinder bekommen am ersten Schultag Selbsttests für zu Hause. Diese nutzen Sie bitte, wenn Sie Anzeichen einer Coronaerkrankung bei Ihrem Kind bemerken oder eine erkrankte Person im Haushalt lebt. Pro Monat bekommen Ihre Kinder 5 Tests. 


-> Wenn Sie Ihr Kind zu Hause testen, melden Sie dies bitte per Mail an die Klassenlehrerin. So vermeiden Sie bei evt. Symptomen Ihres Kindes eine Nachtestung in der Schule. 

Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Schuljahr. 

Herzliche Grüße - besonders an Ihre Kinder

Dorothee Vogedes

 

(Stand: 01.08.2022, 14:30 Uhr)

Das Team der Von-Ketteler-Schule wünscht allen Kindern und Familien erholsame Sommerferien. 

 

Wir sehen uns alle am Mittwoch, den 10.08.2022 um 8:00Uhr wieder. An diesem Tag haben alle Kinder 4 Stunden (bis 11:35 Uhr) Unterricht.

Bildungsklick - News