Galerie 2021/22
Bundesjugendspiele
Fotos: Wi
Klassenfahrt der F-Klassen nach Detmold
Fotos: Be, Gru, He, Kr, Op, Pu
Es folgt ein Bericht von Lionel (F1):
Unsere Klassenfahrt nach Detmold
Tag 1
Am Mittwoch haben wir uns um 7.45 Uhr an der Schule getroffen. Um 8.30 Uhr ging es dann los. Die Fahrt dauerte ungefähr eine Stunde. Als wir an der Jugendherberge ankamen, konnten wir erstmal auf dem Außengelände spielen. Wir haben unsere Taschen abgelegt und Herrn Heller nach einem Ball gefragt. Dann konnten wir Minifußball spielen. Nach einer halben Stunde fiel mein Freund vom Klettergerüst. Er hatte sich Elle und Speiche gebrochen und wurde von einem Krankenwagen abgeholt. Wir waren alle geschockt, trotzdem haben wir danach weitergespielt. Kurze Zeit später durften wir in unsere Zimmer und wir mussten unsere Betten beziehen. Ich war mit Taha, Mohammad und Luca auf einem Zimmer. Dann haben wir zu Mittag gegessen- es gab Fischstäbchen, Spinat und Salat. Nachmittags sind wir dann zum Hermannsdenkmal gewandert. Es war sehr hoch und ich hatte ein bisschen Angst. Als wir zurück waren, haben wir dann zu Abend gegessen. Danach durften wir noch frei spielen. Um halb zehn mussten wir auf unsere Zimmer und uns fertig machen.
Tag 2
Am Donnerstag gab es um halb acht Frühstück. Wir haben uns auch ein Lunchpaket fertig gemacht, denn wir sind zum Vogelpark gewandert. Dort gab es viele schöne Vögel. Ich hatte sogar einen Papagei auf der Schulter. Als wir zurück an der Jugendherberge waren, haben wir Rundlauf gespielt. Ich habe Frau Opalka trainiert. Sie ist wirklich besser geworden;). Abends gab es dann noch Abendessen und wir konnten nochmal frei spielen. Um 22 Uhr war Nachtruhe und wir mussten auf dem Zimmer sein, durften aber noch leise reden.
Tag 3
Am Freitag haben wir gefrühstückt und uns wieder ein Lunchpaket gepackt. Danach mussten wir leider wieder unsere Koffer packen. Anschließend sind wir zum Freilichtmuseum Detmold gewandert. Wir haben dort an einer Führung teilgenommen und viel über alte Bauernhöfe erfahren. Kurz darauf sind wir dort noch auf einen Spielplatz gegangen und wir haben sogar ein Eis von Frau Opalka und Herrn Heller bekommen. Um 15 Uhr sind wir dann wieder mit dem Bus zurück nach Oelde gefahren. Ich habe mich gefreut als ich meine Familie wieder gesehen habe! Es hat mir sehr viel Spaaaß gemacht!!!
Sponsorenlauf
Fotos: Wi, Gru, He, Pö
Weihnachtsprojektwoche
Fotos: Gr, Op
Besuch der Ausstellung "Spirit Afrika" im Museum Abtei Liesborn
Karin aus der F1 (3.Kl.) berichtet von diesem besonderen Tag....
Hi, am Mittwoch war der beste Tag. Also wir sind mit dem Bus 30 Minuten gefahren. Es hat großen Spaß gemacht im Bus. Angekommen sind wir dann im Museum Abtei Liesborn. Im Museum haben wir dann eine nette Frau getroffen, die uns in den Festsaal gebracht hat. Dort haben wir unsere Jacken, Mützen und Taschen abgelegt. Die Frau führte uns nach oben durch mehrere Räume in die Ausstellung "Spirit Afrika". Wir haben das Begrüßungslied "Salibonani" gesungen und getanzt. Ein paar Kinder durften auf afrikanischen Instrumenten spielen. Das hat Spaß gemacht! Danach haben wir ein Arbeitsblatt bekommen, auf dem wir 5 verschiedene Länder in Afrika gesucht haben. Wir haben erfahren, dass es in Afrika über 50 Länder gibt und dort über 2.000 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Nun sollten wir Bilder oder Skulpturen im Raum suchen. Dann gab es eine Frühstückspause und eine kurze Spielpause.
In Afrika gibt es eine Geheimschrift, die haben wir gelernt. Sie heißt "Trenncode". Wir haben auch erfahren, dass Nashörnern in Afrika oft die Hörner abgeschnitten werden. Das sieht so schrecklich aus:(. Die nette Frau hatte einen großen Sack voller Schleichtiere und wir sollten entscheiden, welche Tiere in Afrika und welche Tiere in Europa leben. Danach haben wir noch Bilder und Skulpturen nachgestellt und Masken gebastelt.
Anschließend durften wir an verschiedenen Stationen vieles ausprobieren. Es gab afrikanischen Schmuck und Kleidung, die wir anziehen durften. Wir konnten mit afrikanischem Spielzeug spielen und ausprobieren, welche Arbeiten viele Kinder in Afrika machen müssen.
Zuletzt haben wir noch das Lied "Simama kaa" gesungen. Das war der beste Tag, oder?:)
Fotos: Pö, Zo, He, Fa, Op