Offene Ganztagsschule

 

(OGS)

 

Die OGS existiert seit dem Schuljahr 2007/08. Die Trägerschaft der OGS liegt beim Mütterzentrum Beckum. 

 

Die ehemalige Hausmeisterwohnung wurde umgebaut und bisher als Küche mit Speiseraum, Puppenraum, Entspannungsraum, Bauraum und Büro für den Ganztagsbetrieb genutzt.

 

Da die diese Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen, bekommt die OGS einen neuen Anbau. Der Anbau soll bis zum Schuljahresbeginn 2022/23 fertiggestellt werden. In der Zwischenzeit essen die Kinder im Heimathaus. Die ehemaligen Speiseräume wurden als Spiel- und Leseraum eingerichtet.  

 

In der OGS sind derzeit 35 OGS-Kinder und 21 „8-1“-Betreuungskinder. Nach dem Unterrichtsschluss - ab 11.45 Uhr - werden die Kinder von pädagogisch geschulten Betreuerinnen durch den Mittag und Nachmittag bis 16.00 Uhr begleitet. 

 

In dieser Zeit essen die Kinder gemeinsam das Mittagessen, erledigen ihre Hausaufgaben und nehmen an den Freizeitangeboten der Erziehungskräfte teil.  

 

 

Anmeldungen für die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie für das Mittagessen (Con Gusto) finden Sie unter:

 

https://www.oelde.de/de/leben-in-oelde/schulen/offene-ganztagsschule/

 

 

Unsere Räumlichkeiten

Unser Tagesablauf

Uhrzeit

Ablauf

7.00 – 7:45 Uhr

Frühbetreuung

8.00 – 11.35 Uhr

Unterricht für alle Klassen, Hofpause

ab 11.45 Uhr

Betreuung in der OGS

12.30 – 13:00 Uhr

Mittagessen der 1. Gruppe 

13.30 – 14.00 Uhr

Mittagessen der 2. Gruppe 

13.20 – 14.00 Uhr

Hausaufgabenzeit der Gruppe 1 (2 Kleingruppen)

14.00 – 15.00 Uhr

Hausaufgabenzeit der 2. Gruppe (2 Kleingruppen)

14.00 – 15.00 Uhr

Freispiel / AGs

15.00 Uhr

Snack für alle

15.00 – 16.00 Uhr

AGs / Freispiel

16.00 Uhr

Ende der OGS

 

Mittagessen

 

Die Kinder nehmen verbindlich am Mittagessen teil. Das Mittagessen (3,10 € pro Tag) wird monatlich an die Firma MensaMax gezahlt. Für Familien, die Sozialleistungen beziehen (Münsterlandkarte), besteht die Möglichkeit kostenfrei zu essen.

 

Hausaufgabenbetreuung

 

In Kleingruppen von sechs bis acht Kindern werden die Hausaufgaben in den Klassenräumen der Schule erledigt. Der Betreuer und die Betreuerinnen sorgen in dieser Zeit für Ruhe, bieten bei Bedarf Hilfe an und halten Kontakt mit den Klassenlehrerinnen bei auftretenden Problemen.

Ein Belohnungssystem spornt die Kinder an, ordentlich und ruhig zu arbeiten, alle Materialien vollständig zu haben und ihr Pensum in der vorgegebenen Zeit zu schaffen.

 

AGs in der OGS 

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

Mädchenfußball

 

 

Sportspiele

 

 

 

 

 

Freies Angebot

 

Ferienbetreuung

 

Die Kinder können an der Ferienbetreuung in der OGS der Von-Ketteler-Schule in Oelde teilnehmen. Eine Abfrage findet 2 – 3 Wochen vor den Ferien oder vor den unterrichtsfreien Tagen statt. Für die OGS-Kinder ist die Ferienbetreuung kostenlos. 

Es besteht die Möglichkeit, dass auch andere Kinder, die sonst nicht in der OGS angemeldet sind, an der Ferienbetreuung teilnehmen. Diese zahlen 6,00€ bis 13.20 Uhr, und 9,00€ für die ganztägige Betreuung.

 

  

  

Bildungsklick - News